| Andre Rieu - A Dream come true |
0:42:53 |
720x576 |
|
| Andre Rieu - Christmas in London (2017) |
0:55:39 |
1280x720 |
|
| Andre Rieu - Das große Konzert 2017 |
2:23:19 |
960x540 |
André Rieu und sein Johann-Strauss-Orchester feiern ein rundes Jubiläum. In seiner Heimatstadt Maastricht geben sie ein Konzert vor Tausenden Fans. Als Gast ist u.a. David Hasselhoff dabei. (nur in D abrufbar) |
| Andre Rieu - Das große Konzert 2018 |
2:19:00 |
960x540 |
2018 bereist André Rieu mit seinem Johann-Strauss-Orchester 21 Länder auf fünf Kontinenten und zu seinen Sommerkonzerten in Maastricht kommen gut 150.000 Fans aus 80 Ländern. Die deutsche TV-Premiere gab es beim MDR. |
| Andre Rieu - Das große Konzert 2019 |
2:30:36 |
960x540 |
|
| Andre Rieu - Das große Konzert 2022 |
2:28:45 |
960x540 |
Das große Musik-Ereignis mit Star-Geiger Andre Rieu ist wieder da. Ein fröhliches, mitreißendes Sommer-Event auf dem historischen Platz mitten in der Stadt Maastricht, dem legendären Vrijthof, mit beliebter klassischer Musik zum Wohlfühlen, wunderschönen Musical-Melodien und herrlichen Walzern. |
| Andre Rieu - Das große Konzert 2023 |
2:20:57 |
640x360 |
|
| Andre Rieu - Das große Konzert aus Schloss Schönbrunn |
2:28:51 |
960x540 |
Das Märchenschloss Schönbrunn in Wien ist die perfekte Kulisse für ein Konzert des Walzerkönigs André Rieu. Mit dabei: die schönsten Walzer, beliebtesten Schlager und romantische Melodien aus Musical, Film und Oper. |
| Andre Rieu - Das große Weihnachtskonzert 2021 |
1:29:55 |
960x540 |
Walzerkönig André Rieu verzaubert seine Zuschauer und Zuschauerinnen mit einem besonderen Weihnachtskonzert aus seiner Heimatstadt Maastricht. Zu hören sind klassische Weihnachtslieder, romantische Walzer und wunderschöne Titel aus aller Welt. Auf der prachtvollen Bühne verzaubern zahlreiche Solisten, Eiskunstläufer und Tänzer sowie ein Gospel-Chor das begeisterte Publikum. |
| Andre Rieu - Das große Weihnachtskonzert |
1:57:37 |
960x540 |
Walzerkönig André Rieu lädt zu sich nach Hause in sein mittelalterliches Schloss in Maastricht ein. Das Johann Strauss Orchester, zahlreiche Solisten und Chöre präsentieren die schönsten Weihnachtslieder der Welt. |
| Andre Rieu - Das Konzert auf der Blumeninsel |
1:29:23 |
960x540 |
Die Blumeninsel Mainau bot die romantische Kulisse für ein Konzert von André Rieu und dem Johann Strauss Orchester. Freuen Sie sich auf Welthits, die schönsten Melodien aus Oper und Operette und Wiener Walzer. |
| Andre Rieu - Das Leben ist schön |
0:59:23 |
720x576 |
|
| Andre Rieu - Royal Albert Hall |
1:25:03 |
720x576 |
|
| Andre Rieu - Semperopernball 2018 |
1:08:50 |
960x540 |
Schon im vergangenen Jahr spielte André Rieu das Mitternachtskonzert in der Semperoper. Aufgrund des großen Erfolges ist er auch in diesem Jahr wieder mit seinem Orchester dabei. (nur in D abrufbar) |
| Andre Rieu - Silvester Punsch (Hannover 2003) |
1:44:35 |
640x360 |
|
| Andre Rieu - The Christmas I Love - 2013 |
0:57:40 |
636x480 |
|
| Anna Netrebko und Yusif Eyvazov in der Waldbühne |
1:26:10 |
1024x576 |
Weltstar Anna Netrebko ist zurück in der Berliner Waldbühne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Tenor Yusif Eyvazov, gibt sie dort ihr einziges Open-Air-Konzert in Deutschland in diesem Jahr. |
| Anne-Sophie Mutter spielt Filmmusik |
1:29:53 |
1024x576 |
|
| Anne-Sophie Mutter spielt Sibelius |
0:41:36 |
720x406 |
|
| Anne-Sophie Mutter und Lang Lang in der Philharmonie Berlin |
1:23:54 |
720x406 |
Einst Wunderkinder, heute Weltstars an ihrem Instrument die Violinistin Anne-Sophie Mutter und der Pianist Lang Lang. In der Berliner Philharmonie gaben sie, erstmals gemeinsam, ein exklusives Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und John Williams. |
| Antonin Dvorak Aus der neuen Welt |
0:45:00 |
960x540 |
|
| BBC Proms - Konzert aus der Royal Albert Hall |
1:31:30 |
1024x576 |
Die BBC Proms-Konzerte in der berühmten Royal Albert Hall in London versprechen jedes Jahr einen besonderen Musikgenuss. Das City of Birmingham Symphony Orchestra präsentiert mit seiner Chefdirigentin Mirga Grazinyté-Tyla ein spannendes Programm. |
| Berliner Philharmoniker in der Waldbühne |
2:18:01 |
960x540 |
Eine Ära geht zu Ende bei den Berliner Philharmonikern. Mit diesem Konzert in der Waldbühne endet nach 16 Jahren die Amtszeit von Sir Simon Rattle als Chefdirigent des Orchesters. Es wird ein farbenfroher, brillanter Abschied - mit Werken von Gershwin, Fauré, Chatschaturjan und Respighi. |
| Böhmische Hirtenmesse - Jakub Jan Ryba |
0:41:00 |
640x480 |
|
| Brahms Klavierkonzert Nr. 2 - Lahav Shani trifft Rudolf Buchbinder |
0:43:11 |
720x406 |
Im Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur von Johannes Brahms trifft der israelische Nachwuchsdirigent Lahav Shani auf den österreichischen Pianisten Rudolf Buchbinder – begleitet vom Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die Doku beobachtet die beiden Künstler bei den Proben im Münchner Herkulessaal. |
| Claudio Abbado und Helene Grimaud in Luzern |
1:26:47 |
720x406 |
|
| Daniel Barenboim und WEDO spielen Beethoven |
1:46:41 |
720x406 |
|
| Daniel Hope - Hommage an Yehudi Menuhin |
1:56:50 |
720x406 |
|
| Daniel Hope spielt Die vier Jahreszeiten von Vivaldi - Rheingau Musik Festival 2018 |
1:22:45 |
720x406 |
|
| Die Berliner Philharmoniker mit Lang Lang - Waldbühne |
1:58:31 |
720x406 |
|
| Die drei Tenöre Der Beginn der Legende |
1:15:00 |
720x406 |
|
| Die Vier Jahreszeiten (Antonio Vivaldi) |
1:12:52 |
720x406 |
|
| Don Carlos aus der Pariser Oper |
3:58:29 |
720x406 |
|
| Dreikönigskonzert 2019 der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg |
1:45:08 |
960x540 |
In der Musik lebt die Donaumonarchie auch ein Jahrhundert nach ihrem Zerfall fort. Die letzte Glanzzeit des Weltreiches wird von der Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg in deren Dreikönigskonzert 2019 zum Klingen und Leuchten gebracht. Chefdirigent Hansjörg Angerer suchte Meisterwerke jener führenden Komponisten aus, die während der letzten hundert Jahre der Habsburgermonarchie wirkten und zu ih ..... |
| Dvorak Sinfonie Aus der Neuen Welt |
0:44:13 |
720x406 |
|
| Elbphilharmie - Eröffnungs-Konzert |
2:36:37 |
960x540 |
|
| Ennio Morricone bei den Vereinten Nationen |
0:28:40 |
720x576 |
|
| Ennio Morricone in Venedig |
1:44:37 |
720x576 |
|
| Eröffnungskonzert der Pariser Philharmonie |
1:24:55 |
720x406 |
Es war eines der Kulturhighlights des Jahres 2015: Stararchitekt Jean Novel hat mit der Pariser Philharmonie einen neuen Konzertsaal für die französische Hauptstadt geschaffen. ARTE zeigt Auszüge aus den Eröffnungskonzerten vom 14. und 15. Januar 2015 unter anderem mit Werken von Tschaikowsky, Maurice Ravel, Alexander Borodin und Gabriel Fauré. |
| Eröffnungskonzert des Musiksommers 2019 |
1:22:19 |
960x540 |
Ein reines Mozartprogramm bringen das MDR-Sinfonieorchester und der MDR-Rundfunkchor unter der Leitung von Risto Joost in die spätgotische Hallenkirche St. Peter und Paul in Görlitz. |
| Eröffnungskonzert Rheingau Musikfestival |
1:29:40 |
512x288 |
|
| Felix Mendelssohns Elias |
2:17:48 |
720x406 |
|
| Gala-Abend an der Opera Bastille |
1:12:02 |
720x406 |
Einmaliger Gala-Abend aus der Pariser Opéra Bastille: Die Ausnahmesolisten Sondra Radvanovsky, Anita Rachvelishvili und Aleksandrs Antonenko bieten eine Auswahl berühmter Arien aus Opern von Verdi, Bizet, Puccini, Saint-Saëns und Bellini dar. Begleitet werden sie vom Orchester und den Chören der Pariser Oper unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan. |
| Georg-Friedrich Händel im Pariser Theatre du Chatelet |
1:09:32 |
720x406 |
Seine Musik eroberte die Welt im Sturm: Georg-Friedrich Händel, einer der bedeutendsten Komponisten des Barock. Das Theatre du Chatelet in Paris präsentiert gemeinsam mit dem Vokalensemble "Les Talens Lyriques" eine mitreißende Hommage an den Weltstar des Barocks. Sandrine Piau und Eve-Maud Hubeaux interpretierendie schönsten Arien aus "Alcina", "Tamerlano" und "Julius Cäsar". |
| Harnoncourt dirigiert Mozart |
1:50:48 |
720x576 |
Zehn Wochen des Sommers 1788 genügten Wolfgang Amadeus Mozart, um die Trias seiner letzten Symphonien zu vollenden. Für Nikolaus Harnoncourt sind sie mehr als drei einzelne symphonische... |
| Händel - Messias |
1:30:01 |
998x576 |
|
| Händel Feuerwerksmusik beim Chateau de Chambord |
1:22:57 |
720x406 |
Hervé Niquet und das Ensemble Concert Spirituel: Vor einem Publikum von über 4.000 Personen im Park von Schloss Chambord interpretieren sie das weltberühmte Te Deum von Marc-Antoine Charpentier und zwei der berühmtesten Werke von Georg Friedrich Händel: die Suiten der Wasser- und der Feuerwerksmusik. Als Bouquet final gibt es ein echtes Feuerwerk parallel zur Musik. |
| I Solisti Veneti |
0:59:52 |
720x576 |
|
| Klassik am Odeonsplatz 2018 |
1:52:25 |
960x540 |
Der jährliche Höhepunkt der Münchner Open-Air-Saison wird für Klassikfreunde durch Klassik am Odeonsplatz markiert. Für zwei Abende wird der Platz zwischen Residenz und Theatinerkirche, an dessen Kopf die imposante Feldherrenhalle die Bühne für die Musiker bietet, zu Münchens größtem – und schönstem – Konzertsaal. Am Freitag, 13. Juli, empfängt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks di ..... |
| Konzert auf dem Mailänder Domplatz - Denis Matsuev und Riccardo Chailly |
0:42:59 |
720x406 |
Jedes Jahr vereint das Concerto per Milano bis zu 50.000 Zuschauer auf der Piazza vor der imposanten Fassade des Mailänder Doms. Das Orchester der Mailänder Scala unter Chefdirigent Riccardo Chailly hat in diesem Jahr einen russischen Pianisten für ein russisches Programm eingeladen. Denis Matsuev übernimmt den Solopart in Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 op. 23 in b-Moll. |
| Konzert auf dem Mailänder Domplatz - Martha Argerich, Riccardo Chailly, Orchester der Mailänder Scala |
0:58:56 |
720x406 |
Alljährlich zieht das Orchester der ehrwürdigen Mailänder Scala für einen Sommerabend vor den berühmten Dom der Stadt - für ein Konzert unter freiem Himmel. Bis zu 50.000 Zuschauer finden sich auf der Piazza di duomo ein, wenn Chefdirigent Riccardo Chailly den Auftakt zu Paul Dukas' Zauberlehrling gibt. Das Programm ist französisch geprägt. |
| Konzert auf dem Mailänder Domplatz - Nikolaj Znaider, Riccardo Chailly, Orchester der Mailänder Scala |
0:57:58 |
720x406 |
Der Domplatz in Mailand verwandelt sich zum 5. Mal in eine Open-Air-Bühne. Der Auftakt: Tschaikowskys Violinkonzert in D-Dur, interpretiert vom Geigenvirtuosen Nikolaj Znaider. Im zweiten Teil enthüllt Maestro Riccardo Chailly Facetten der italienischen Musik, mit von Nino Rota für Federico Fellini komponierter Filmmusik und der Symphonie Pini di Roma von Ottorino Respighi. |
| Konzert der Wiener Philharmoniker in Budapest |
1:40:12 |
1024x576 |
Die Wiener Philharmoniker gelten als eines der führenden Orchester weltweit. 2017 spielen die Musiker auch im Palast der Künste in Ungarns Hauptstadt Budapest. Es dirigiert Zubin Mehta. |
| Konzert mit der Deutschen Radio Philharmonie |
1:41:50 |
960x540 |
|
| Lang Lang in der Royal Albert Hall |
1:43:56 |
480x272 |
|
| Lang Lang in New York |
1:19:37 |
1024x576 |
Lang Langs jüngste Konzertaufzeichnung |
| Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 |
1:15:21 |
960x540 |
Die festliche Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie zum Jahresende im Gewandhaus Leipzig ist zu einer guten Tradition geworden. Sehen Sie hier das Konzert vom Silvestertag 2017! |
| Lully - Große Motetten - Ein musikalischer Spaziergang in Versailles |
1:10:32 |
720x406 |
Der Name Jean-Baptiste Lully ist untrennbar mit Ludwig XIV. verbunden. Kein Wunder also, dass der Barockkomponist, der den Sonnenkönig mit seinen Balletten, Opern und Motetten in Verzückung versetzte, in der Reihe Promenades a Versailles zu besonderen Ehren kommt. Drei dieser Motetten wird das Ensemble Les Epopees heute zur Aufführung bringen. |
| Marek und Michel |
0:29:50 |
640x480 |
|
| Marek und Vacek - Tandem (1966) |
0:26:57 |
624x480 |
|
| Maria Callas in der Pariser Oper - Das Konzert von 1958 |
0:43:09 |
720x406 |
1958 gab Maria Callas ihr Debüt in Paris. Vor der prachtvollen Kulisse der Pariser Oper (heute "Palais Garnier") brillierte sie mit Arien aus Norma von Vincenzo Bellini, Giuseppe Verdis Der Troubadour sowie Gioachino Rossinis Der Babier von Sevilla. Ein spektakulärer Auftritt in der Stadt, die bis zu ihrem Tode 1977 zu ihrer Heimat wurde. |
| Maria Callas singt Tosca, Akt 2 |
0:45:02 |
720x406 |
Ein Highlight für Fans der Opern-Ikone Maria Callas: ihr Auftritt als Tosca im Covent Garden im Februar 1964 unter der Regie von Franco Zeffirelli. Aufgezeichnet wurde einzig der zweite Akt, eine Sternstunde der Operngeschichte. ARTE strahlt die digital restaurierte Fassung in ganzer Länge aus. |
| Mozart - Von Gottes Gnaden |
1:01:28 |
720x406 |
Bei dieser Aufführung erklingen zwei der bewegendsten Melodien des Kirchenmusikrepertoires: das berühmte |
| Mozart Superstar |
0:51:51 |
1024x576 |
Die wichtigsten Stars des 20. und 21. Jahrhunderts von Elvis Presley über John Lennon, Michael Jackson und Madonna bis zu Lady Gaga können mit seinen Erfolgen nicht mithalten: Von ihm wurden die... |
| Mozarts Requiem als Pferdeballett |
0:53:55 |
1024x576 |
Die Mozartwoche 2017 hat Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem einem einzigartigen Meister seines Fachs zur szenischen Umsetzung anvertraut: dem französischen Pferdekünstler und... |
| Musik aus Schloss Nymphenburg (BR-Klassik) |
0:52:26 |
960x540 |
Fast 200 Jahre lang lag der Hubertussaal im Nordflügel des Wittelsbacher-Schlosses Nymphenburg im Dornröschenschlaf, ehe er im Juli 2003 nach aufwendiger Renovierung zu neuem Leben erweckt wurde. Zur feierlichen Wiedereröffnung des 1755 erbauten Festsaals gastierte das Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Konzertmeister Radoslaw Szulc mit Werken von Schubert und Haydn. |
| Musik-Khatia - Das Waldkonzert |
0:57:22 |
480x272 |
|
| Münchner Rundfunkorchester - Sounds of Cinema |
2:19:56 |
512x288 |
|
| NRW-Sommerkonzert 2018 |
1:39:43 |
960x540 |
Das beliebte Sommerkonzert des Landes Nordrhein-Wesfalen findet in diesem Jahr auf Einladung des Ministerpräsidenten Armin Laschet auf dem Schlossplatz in Detmold statt. Die Philharmonie Südwestfalen und international gefeierte Solistinnen und Solisten unter der Leitung von Charles Olivieri-Munroe entführen mit bekannten Orchesterwerken in die Welt der Klassik und Ballettmusik, des Musicals und de ..... |
| Reger Klavierkonzert f-Moll Op.114 - Beethoven Sinfonie Nr.6 |
1:36:31 |
720x406 |
|
| Riccardo Chailly dirigiert Ravels Bolero in Luzern |
1:27:01 |
720x406 |
Riccardo Chailly feiert mit diesem Konzert Maurice Ravel. Berauschende, raffinierte Stücke entführen in die bilder- und klangfarbenreiche Welt des französischen Komponisten: Elegant eröffnet „La Valse“ das Konzert; es folgt die Liebesgeschichte zwischen Daphnis und Chloé. Den krönenden Abschluss bilden die verführerischen Rhythmen des weltberühmten „Bolero“. |
| Riccardo Muti und Anne-Sophie Mutter |
2:07:48 |
960x540 |
|
| Sarajevo 1914-2014 Friedenskonzert |
1:14:29 |
720x406 |
|
| Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017 - Die Wiener Philharmoniker Open Air in Wien |
1:35:40 |
1024x576 |
Ein besonderes Open-Air-Konzert findet am Abend des 25. Mai im barocken Ambiente des Schönbrunner Schlossparks statt: das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2017. |
| Sommernachtskonzert Schönbrunn 2018 |
1:18:45 |
1024x576 |
Vor der Traumkulisse von Schloss Schönbrunn werden bei freiem Eintritt Arien italienischer Klassiker wie Giacomo Puccini, Francesco Cilea und Ruggero Leoncavallo erklingen. Außerdem stehen Stücke des russischen Ballett-Repertoires auf dem Programm. |
| Sommernachtskonzert Schönbrunn 2019 |
1:39:38 |
1024x576 |
Vor der Traumkulisse von Schloss Schönbrunn laden die Wiener Philharmoniker bei freiem Eintritt zu einem besonderen Open-Air-Ereignis ein: Zum Sommernachtskonzert Schönbrunn 2019. |
| SR 1 Christmas Classics |
0:46:04 |
960x540 |
Alljährlich begeistert das Orchester 'The New Generation' mit seinen 'Christmas Classics'-Konzerten. Für die SR 1 Hörer gaben die Musiker sogar ein Sonderkonzert: am 12. Dezember 2015 auf dem Halberg! Das Besondere dabei: Für gehörlose und hörbehinderte Besucher wurden die Songs erstmals in Gebärdensprache übersetzt. Mit der Aufzeichnung dieses Konzerts wünschen wir allen ein frohes Weihnachtsfest ..... |
| Violinkonzert von Mozart |
0:43:09 |
720x406 |
Dirigent Paavo Järvi und Christian Tetzlaff nehmen den Zuschauer mit auf eine ganz besondere Reise: Zusammen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen spielen sie das Dritte Violinkonzert in G-Dur (KV 216), ein Meilenstein in Mozarts Werk. Christian Tezlaff, Paavo Järvi und die Kammerphilharmonie Bremen - eine Kombination, die ein ganz besonderes Konzerterlebnis verspricht. |
| Vivaldi 2.0 - Daniel Hope spielt die Vier Jahreszeiten |
0:43:12 |
720x406 |
|
| Vladimir Horowitz - Carnegie Hall 1951 |
1:34:46 |
1280x720 |
|
| Vladimir Horowitz - das Moskau-Konzert |
0:43:15 |
720x406 |
|
| Vladimir Horowitz - Der letzte Romantiker |
1:27:25 |
720x406 |
|
| Vladimir Horowitz - live in Toronto 1977 (Mozart, Chopin, Rachmaninoff, Scriabin, Chopin) |
1:27:47 |
854x480 |
|
| Vladimir Horowitz - Wolfgang Amadeus Mozart - Piano Concerto Nr 23 |
0:50:14 |
628x480 |
|
| Vladimir Horowitz in Moskau |
1:47:01 |
1024x576 |
|
| Neujahrskonzert 2014 aus dem Teatro La Fenice |
1:01:21 |
960x540 |
|
| Neujahrskonzert 2016 aus dem Teatro La Fenice in Venedig |
1:00:00 |
720x406 |
|
| Neujahrskonzert 2016 |
2:34:27 |
1024x576 |
|
| Neujahrskonzert 2018 aus dem Teatro La Fenice in Venedig |
0:59:47 |
720x406 |
Zum 15. Mal findet 2018 im Teatro La Fenice in Venedig das traditionelle Neujahrskonzert statt. Der Koreaner Myung Whun Chung dirigert in diesem Jahr Orchester und Chor der Fenice. Solisten sind die Sopranistin Maria Agresta und der Tenor Michael Fabiano. Die Einstudierung des Chores obliegt Claudio Marino Moretti.Durch das Konzert führt Stephan Egghart. |
| Neujahrskonzert 2019 aus dem Teatro La Fenice |
1:00:20 |
720x406 |
Zum 16. Mal wird 2019 im Gran Teatro La Fenice in Venedig, einem der schönsten und bedeutendsten Opernhäuser Europas, das traditionelle Neujahrskonzert gegeben. Den zweiten Teil, der dem großen Opernrepertoire gewidmet ist, können die Zuschauer live miterleben. Der Koreaner Myung Whun Chung leitet Orchester und Chor des Teatro La Fenice. |
| Neujahrskonzert 2020 aus dem Teatro La Fenice |
0:59:17 |
720x406 |
|
| Neujahrskonzert 2021 aus dem Teatro La Fenice |
1:01:00 |
960x540 |
Es ist längst zu einer beliebten und vielbeachteten Tradition geworden: Die Übertragung des Neujahrskonzertes aus dem Teatro La Fenice in Venedig. Wie in jedem Jahr widmet sich dieses besondere Konzert dem großen Opernrepertoire - und konnte trotz der schwierigen Lage durch Corona auch 2021 wieder stattfinden. Mitwirkende: Rosa Feola (Sopran), Xabier Anduaga (Tenor), Chor und Orchester des Teatro |
| Neujahrskonzert 2022 aus dem Teatro La Fenice |
1:00:05 |
720x406 |
Es ist längst zu einer beliebten und vielbeachteten Tradition geworden: die Übertragung des Neujahrskonzertes aus dem Teatro La Fenice in Venedig. Maestro Fabio Luisi leitet 2022 Chor und Orchester. Als Solisten treten die Weltstars Pretty Yende und Brian Jagde auf. |
| Neujahrskonzert 2024 aus dem Teatro La Fenice |
1:00:30 |
720x406 |
Begrüßen Sie das Jahr 2024 mit einem musikalischen Feuerwerk aus dem Teatro La Fenice in Venedig. Fabio Luisi leitet durch ein Programm, bei dem sein Orchester zur Höchstform auflaufen und die Stimmgewalt des Chors und der Solisten Eleonora Buratto und Fabio Sartori begleiten darf. Ein Abend, der mit Verdis Melodien Va, pensiero sull'ali dorate und Libiamo ne' lieti calici endet. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2015 |
2:26:47 |
1024x576 |
|
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2018 |
2:35:50 |
1024x576 |
Es ist das Konzerthighlight zum Jahresauftakt, das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Auch 2018 überträgt das ZDF das Konzert live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2019 |
2:31:51 |
1024x576 |
Kein Neujahrstag ohne Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker! Auch 2019 überträgt das ZDF das Konzerthighlight zum Jahresauftakt, live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2020 |
2:30:13 |
1024x576 |
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker ist das musikalische Highlight zum Jahresauftakt. Auch 2020 überträgt das ZDF das Konzert live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 |
2:29:16 |
1024x576 |
Das traditionsreiche Neujahrskonzert ist ein weltweites TV-Event: Über 50 Millionen Musikbegeisterte in mehr als 90 Ländern läuten ihr neues Jahr mit den beschwingten Klängen aus Wien ein. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023 |
2:24:32 |
1024x576 |
Es ist das größte klassische Musikereignis der Welt, wird in mehr als 90 Länder übertragen und von mehr als 50 Millionen Menschen weltweit mitverfolgt. Am Dirigentenpult steht zum dritten Mal der Österreicher Franz Welser-Möst. |
| Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2024 |
1:25:14 |
1024x576 |
Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker – es ist das größte klassische Musikereignis der Welt. Das ZDF überträgt das Highlight live aus dem Goldenen Saal des Musikvereins in Wien. |
| Silvesterkonzert aus der Semperoper 2017 |
1:29:02 |
1024x576 |
„Semperoper im Filmfieber heißt es diesmal zum Jahreswechsel, wenn Chefdirigent Christian Thielemann und seine Sächsische Staatskapelle Dresden zum Silvesterkonzert einladen. |
| Silvesterkonzert aus der Semperoper 2023 |
1:27:56 |
1024x576 |
Musik ist universelle Sprache und kultureller Brückenbauer – sie verbindet über Grenzen hinweg. Unter diesen Vorzeichen steht 2023 das festliche Silvesterkonzert aus der Semperoper. |
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2014 |
1:27:44 |
640x360 |
|
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2015 |
1:29:59 |
720x406 |
|
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2016 |
1:30:17 |
960x540 |
Bevor zum Jahreswechsel die Korken knallen, laden die Berliner Philharmoniker mit ihrem Chefdirigenten Sir Simon Rattle zum traditionellen Silvesterkonzert in die Philharmonie Berlin. Solist ist der 25-jährige Pianist Daniil Trifonov. |
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2017 (Simon Rattle) |
1:33:00 |
720x406 |
Vor-silvesterliche Feier in der Berliner Philharmonie – mit den Berliner Philharmonikern, ihrem Chefdirigenten Sir Simon Rattle und der US-amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato. Auf dem Programm stehen Lieder von Richard Strauss, Antonin Dvoraks Ouvertüre Karneval und die Suite aus Dimitri Schostakowitschs Ballettmusik Das goldene Zeitalter. Durch den Abend führt Annette Gerlach. |
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2018 mit Daniel Barenboim |
1:30:55 |
720x406 |
Mit dem Krönungskonzert von Wolfgang Amadeus Mozart und Maurice Ravels „Bolero“ stimmen die Berliner Philharmoniker auf den Jahreswechsel ein. Als Dirigent und zugleich auch Solist konnten sie Daniel Barenboim gewinnen, der dem Orchester bereits seit einem halben Jahrhundert eng verbunden ist. ARTE überträgt den festlichen Abend aus der Berliner Philharmonie. |
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2019 |
1:15:27 |
720x406 |
Die Berliner Philharmoniker stimmen dieses Jahr mit Broadway-Klängen auf den Jahreswechsel ein. Für das Orchester ist es das erste Silvesterkonzert unter seinem neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko, und auch die erste Zusammenarbeit mit der Starsopranistin Diana Damrau. U.a. auf dem Programm: Musik von Kurt Weill und Leonard Bernsteins Symphonische Tänze. |
| Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker 2021 |
1:36:01 |
720x406 |
Mit beschwingten Tanzmelodien leiten die Berliner Philharmoniker den Silvesterabend ein. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre zu Johann Strauss Operette "Fledermaus", Max Bruchs "Violinkonzert Nr. 1", Fritz Kreislers "Liebesleid", Igor Strawinskys "Feuervogel Suite Nr. 2" und Maurice Ravels "La Valse". |
| Adele - Live in New York 2015 |
0:42:07 |
1024x576 |
Am 17. November 2015 tritt Adele in New Yorks Radio City Music Hall vor begeisterten Fans und Ehrengästen auf. Anlass ist ihr Comeback mit ihrem dritten Album 25. Mit ihrer... |
| Adele in der Royal Albert Hall |
0:55:38 |
1280x720 |
|
| Amy MacDonald bei der Baloise |
1:01:58 |
720x406 |
|
| Amy Winehouse live in Dingle |
0:45:44 |
720x406 |
|
| Bee Gees One Night Only |
1:45:33 |
720x576 |
|
| Berlin Live_ Albert Hammond |
1:01:03 |
720x406 |
|
| Creedence Clearwater Revival - 1 Stunde be Exitos |
1:01:17 |
640x480 |
|
| Creedence Clearwater Revival - Down on the Corner |
1:02:58 |
748x566 |
|
| Creedence Clearwater Revival - Live In Tokyo 1972 |
1:03:19 |
320x240 |
|
| David Garrett und Band - Konzert Caracalla Thermen Rom |
1:45:21 |
720x406 |
Stargeiger David Garrett ist wieder on Tour. Dabei performt er sein aktuelles Crossover-Programm ALIVE auch in den Caracalla Thermen von Rom. Eine spektakuläre Bühnenshow in einer antiken Kulisse!David Garrett spielt Evergreens, Rock- und Pop-Songs, aber auch Bearbeitungen aus der Klassik. Diese Stücke bedeuten ihm viel, denn sie gehören für ihn zum Soundtrack seines Lebens. |
| Die Love Kult-Hits |
1:06:20 |
736x572 |
|
| Elvis - '68 Comeback Special |
0:57:08 |
1024x576 |
Am 3. Dezember 1968 kommt Elvis nach sieben Jahren ohne Auftritt mit einem Paukenschlag in die amerikanischen Wohnzimmer: Für den Sender NBC steht er für ein Comeback Special vor den TV-Kameras. |
| Elvis Presley - Die ulimative Live Collection 1 |
0:37:12 |
827x480 |
|
| Gossip |
0:56:43 |
852x480 |
|
| In The Summertime - Die Hits der 70er und ihre Geschichten |
1:28:42 |
960x540 |
In diesen höchst musikalischen 90 Minuten werden die Geschichten von mehr als 30 der größten Songs der 70er Jahre geschildert und von Prominenten kommentiert. |
| Jeff Beck and Friends |
1:00:12 |
1024x576 |
Am 10. August 2016 feiert der britische Ausnahmegitarrist und mehrfache Grammy-Preisträger Jeff Beck seine 50-jährige Karriere auf der Freilichtbühne Hollywood Bowl in Los Angeles. |
| John Fogerty - My 50 Year Trip - Live at Red Rocks |
0:44:28 |
1024x576 |
Am 20. Juni 2019 feiert John Fogerty im Red-Rocks-Amphitheater Geburtstag: 50 Jahre Woodstock und 50 Jahre Hits wie Proud Mary, Bad Moon Rising und Who'll Stop the Rain, alle von 1969. |
| Leonard Cohen - Bird on a Wire |
1:45:42 |
720x406 |
Hommage an den 2016 verstorbenen kanadischen Sänger und Songwriter Leonard Cohen: 1972 begleitete der berühmte britische Filmemacher Tony Palmer den damals 37 Jährigen Cohen auf seiner Welttournee durch 20 Städte. Das Ergebnis war ein eindringliches und wahrhaftiges Porträt, das die BBC aufwendig restaurieren ließ. |
| Manfred Mann's Earth Band Baloise Session 2017 |
1:13:36 |
720x406 |
Manfred Mann und seine Earthband landeten in den 80er Jahren mit Rocksongs wie «Blinded By The Light», «Davy's On The Road Again» oder «Mighty Quinn» einen Hit nach dem anderen. |
| Michael Jackson |
0:58:59 |
720x576 |
|
| Muddy Waters - Dortmund 1977 |
0:44:40 |
720x576 |
|
| Muddy Waters - Live Dortmund 1976 |
1:05:14 |
640x480 |
|
| Muddy Waters - Molde Jazz Festival 1977) |
0:38:18 |
720x480 |
|
| Muddy Waters feat. Johnny Winter - Chicago 1981 |
0:55:40 |
640x480 |
|
| Muddy Waters und Rolling Stones - Baby Please Dont Go - Live at Checkerboard Lounge |
0:10:55 |
1280x720 |
|
| Muddy Waters und The Rolling Stones - Mannish Boy - Live at Checkerboard Lounge |
0:10:19 |
1280x720 |
|
| Neil Diamond - Thank You Australia |
0:43:52 |
960x540 |
|
| Paul Simon |
0:45:03 |
1024x576 |
Im Juli 2012 begeistert Folklegende Paul Simon im Rahmen des Hard Rock Calling-Festivals mit großen Hits auf der Open-Air-Bühne im Londoner Hyde Park vor malerischer Kulisse. |
| Piaf - Das ideale Konzert |
0:41:26 |
720x406 |
|
| Pink Floyd - Delicate Sound of Thunder |
1:29:58 |
720x406 |
ARTE zeigt den spektakulären Konzertfilm von Pink Floyd auf ihrer "A Momentary Lapse Of Reason"-Tour im Jahr 1989. Gefilmt wurde mit 27 Kameras in New Yorks Nassau Coliseum. David Gilmour, Rick Wright and Nick Mason zeigten sich in Bestform und präsentierten einen Klassiker nach dem nächsten, darunter "Shine On You Crazy Diamond", "Time", "The Great Gig In The Sky" und andere. |
| Pink Floyd - Live in Venice |
0:59:56 |
1024x576 |
Am 15. Juli 1989 erreichen Pink Floyd im Rahmen ihrer A Momentary Lapse of Reason-Tour Venedig. Es ist das vorletzte Konzert der Tour und stellt die Band vor große Herausforderungen. |
| Pink Floyd - The Early Years 1967-72 |
0:59:07 |
960x540 |
2015 feierte die Kultband PINK FLOYD ihr 50-jähriges Jubiläum. Die kreative Frühphase der Band von 1967-72 übt auf Musikliebhaber auch heute noch eine ganz besondere Faszination aus. ONE zeigt daher aus dieser Phase folgende legendäre Performances: |
| Status Quo Live at Montreux |
1:31:31 |
720x576 |
|
| The Rolling Stones - Havana Moon 2016 |
1:49:58 |
1024x576 |
Am Karfreitag 2016 schreiben die Rolling Stones Musikgeschichte: Vor 450 000 Fans spielen die Musiker bei Vollmond und freiem Eintritt in Havana als Zeichen der kulturellen Öffnung. Mick Jagger:... |
| The Rolling Stones 2015 Sticky Fingers (1971) |
1:13:47 |
1024x576 |
Am 20. Mai 2015 spielen die Rolling Stones einen lange geheim gehaltenen Auftritt im Fonda Theatre in Los Angeles. Auf dem Programm stehen alle Songs des 1971er Albums Sticky Fingers. |
| Tina Turner - 2000 Wembley Stadion |
1:01:00 |
1024x576 |
Am 15. und 16. Juli 2000 rockt Tina Turner das Wembley Stadium in London. Vor ausverkauftem Haus präsentiert sich die Soul-Queen in atemberaubender Form und feiert die Hit-Party des Jahres. |
| Tina Turner - Simply the Best |
1:30:03 |
768x576 |
|
| Woodstock |
1:59:46 |
720x576 |
|
| Eric Clapton und Steve Winwood Live from Madison Square Garden |
0:57:57 |
720x576 |
|
| Roy Orbison - Black and White Night |
1:29:11 |
720x406 |
Im September 1987 feierte Roy Orbison mit "Black and White Night" sein Comeback. Das Konzert wurde in Los Angeles live aufgezeichnet und als TV-Special ausgestrahlt. Neben Orbison standen Musiklegenden wie Jackson Browne, T Bone Burnett, Elvis Costello, Bonnie Raitt, Bruce Springsteen und Tom Waits auf der Bühne. Ein einmaliger Rock-'n'-Roll-Abend, gefilmt in Schwarz-Weiß. |
| In memoriam B. B. King |
0:29:40 |
1024x576 |
Legendäres Konzert des weltbekannten Gitarristen, der für viele Bluesfans die absolute Nummer 1 ist. |
| Santana in Ostberlin 1987 |
1:59:45 |
960x540 |
Die Höhepunkte aus der Konzertaufzeichnung vom 6. April 1987 in Ostberlin zeigen in 120 Minuten Santanas sensationelle Live-Performance mit Woodstock-Klassikern wie |
| Elvis Presley - Die ulimative Live Collection Bonus 2 |
0:02:09 |
827x480 |
|
| Frank Sinatra - The Main Event |
0:51:12 |
1024x768 |
|
| David Gilmour |
0:58:21 |
1024x576 |
Im Juli 2016 gibt Gitarrenvirtuose David Gilmour zwei umjubelte Konzerte im Amphitheater von Pompeji am Fuße des Vesuvs, 45 Jahre nach den Dreharbeiten zum Pink-Floyd-Film Live at... |
| 100 Jahre Frank Sinatra |
0:51:12 |
1024x576 |
|
| Queen - Live at the Rainbow |
0:45:02 |
1024x768 |
|
| Freddie Mercury - Tribute-Concert |
3:10:58 |
720x406 |
|
| Muddy Waters - After The Rain |
0:36:21 |
960x720 |
|
| Mensch. Herbert. |
0:52:12 |
720x406 |
Auch sein politisches Engagement macht Ausnahmekünstler Herbert Grönemeyer aus, dem diese Dokumentation ganz nahe kommt. Im April 2016 wurde Herbert Grönemeyer 60 Jahre alt. Für ARTE Anlass, das Schaffen des Multitalents zu würdigen und die besonderen Höhepunkte aus den verschiedenen Jahrzehnten seiner Karriere zu präsentieren. |
| Tina Turner |
0:59:26 |
720x576 |
|
| Aznavour in Concert - Paris 2015 |
1:25:44 |
720x406 |
Hommage an die vor kurzem verstorbene Chansonlegende: Charles Aznavour war einer der größten französischen Chansonniers. Der Durchbruch gelang ihm 1946 – seitdem stand er auf der Bühne. Bei einem Konzertabend im Pariser Palais des Sports 2015 teilte er dieses Vermächtnis mit seinem Publikum und interpretierte unvergängliche Hits ebenso wie Fundstücke aus seinen Archiven. |
| Elvis Presley - Die ulimative Live Collection 2 |
0:57:05 |
827x480 |
|
| Muddy Waters - Copenhagen Jazz Festival 1968 |
0:35:29 |
720x480 |
|
| Simon and Garfunkel - Central Park |
1:26:34 |
744x572 |
|
| Duffy Live at LSO St. Luke's |
0:39:52 |
720x576 |
|
| Creedence Clearwater Revival - Argentinien 1998 |
1:42:36 |
640x480 |
|
| Elvis Presley - The King Live (1968) |
1:12:25 |
640x480 |
|
| John Lennon Live in New York City |
0:54:47 |
720x406 |
Zwischen der Beatles-Tour 1966 und seinem Tod im Jahr 1980 gab John Lennon nur ein Konzert in Amerika: am 30. August 1972. Yoko Onos Plastic Ono Elephant’s Memory Band begleitete ihn im Madison Square Garden bei unvergessenen Songs wie Imagine, Instant Karma und Power to the People. |
| Ringo Starr and The Roundheads Live at Soundstage |
0:44:52 |
720x576 |
|
| Elvis Presley - Die ulimative Live Collection Bonus 1 |
0:02:03 |
827x480 |
|
| Tom Jones - Legends in Concert |
1:01:24 |
744x570 |
|
| Creedence Clearwater Revival - Live at The Royal Albert Hall |
0:44:25 |
960x540 |
|
| Albert Hammond (Berlin Live ) |
1:00:14 |
720x406 |
Albert Hammond ist lebende Musikgeschichte – seit über 40 Jahren schreibt er Hits. Ob für sich ( |
| Dixie Chicks - DCX MMXVI World Tour |
1:05:53 |
960x540 |
|
| Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Live |
0:46:37 |
720x406 |
Am 13. Mai 2017 wurde im Victoria & Albert Museum in London die erste internationale Retrospektive über Pink Floyd eröffnet. Die britische Kultband, deren legendäres Album The Dark Side of the Moon 1973 erschien, ist längst ein Mythos geworden. ARTE zeigt ihren letzten Liveauftritt, das Pulse-Konzert vom Oktober 1994. |
| Dalida Forever - Ihre größten Hits aus vier Jahrzehnten |
0:59:21 |
720x406 |
Jenseits ihrer enormen Bühnenpräsenz war Dalida (1933-1987) eine musikalische Ausnahmeerscheinung: Sie überzeugte in den unterschiedlichsten Genres, von Chanson über Disco zu World Music und Schlager, und sang in insgesamt zwölf Sprachen. Wie kaum eine andere Künstlerin stellte sie sich auf ihr jeweiliges Publikum ein und konnte sich dadurch eine weltweite Popularität erarbeiten. |
| Elvis Presley - Die ulimative Live Collection Bonus 3 |
0:02:07 |
827x480 |
|
| Dixie Chicks - Tournee 2016 |
0:58:36 |
1024x576 |
Im April 2016 gehen die berühmtesten ehemaligen Straßenmusikerinnen aus Texas auf ihre 5. Konzerttour durch Europa, USA, Australien und Neuseeland: die Dixie Chicks. Kameras waren dabei. |
| Deep Purple - Perfect Strangers |
0:58:47 |
1024x768 |
|
| David Gilmour Live at Pompeii |
0:58:28 |
720x406 |
1971 trat Sänger und Gitarrist David Gilmour mit seiner Band Pink Floyd zum ersten Mal im römischen Amphitheater in Pompeji für den Konzertfilm Pink Floyd: Live at Pompeii auf, damals ohne Publikum. 45 Jahre später kehrte Gilmour im Rahmen der einjährigen Release-Tournee für sein Hit-Album Rattle that Lock nach Pompeji zurück – ein exklusives Event vor 2.600 Rock-Fans. |
| Dixie Chicks - An Evening with |
1:31:17 |
757x572 |
|
| Muddy Waters - Live Dortmund 1978 |
0:58:20 |
640x480 |
|
| Johnny Cash at Folsom Prison |
1:23:27 |
1024x576 |
|
| Elvis - '68 Comeback - Special Edition (Originalversion) |
1:13:41 |
720x406 |
Nachdem Elvis Presley in den 1960er Jahren überwiegend harmlose Unterhaltungsfilme gedreht hatte, läutete er mit diesem TV-Special von 1968 sein Comeback auf der Bühne ein. "Der King", ganz in schwarzem Leder gekleidet, singt seine größten Hits und zeigt sich in dieser legendär gewordenen NBC-Sendung auf dem Zenit seines Erfolgs. |
| Adventskonzert aus Dresden |
0:58:35 |
1024x576 |
Der Rahmen ist festlich, die Musik besonders stimmungsvoll, wenn zum jährlichen ZDF-Adventskonzert mit internationalen Künstlern die Dresdner Frauenkirche in ihrem barocken Glanz erstrahlt. |
| Christmas in Vienna 2013 |
0:59:30 |
720x406 |
Klassische und populäre Weihnachtsmusik aus aller Welt erwarteten die Zuschauer beim Christmas in Vienna 2013. Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Erwin Ortner, die Wiener Sängerknaben und die Wiener Singakademie bringen weihnachtliche Stimmung ins Wiener Konzerthaus. |
| Christmas in Vienna 2014 |
0:42:31 |
720x406 |
|
| Christmas in Vienna 2015 |
1:00:41 |
720x406 |
|
| Christmas in Vienna 2016 |
1:00:30 |
720x406 |
Christmas in Vienna, das Galakonzert aus dem Wiener Konzerthaus, möchte auch in diesem Jahr seine traditionelle Botschaft des Friedens in die Weihnachtszeit senden. Dabei stehen klassische und zeitgenössische Musik unter der künstlerischen Leitung von Karl Scheibmaier im Mittelpunkt. ARTE präsentiert eine gekürzte Fassung der Konzertaufzeichnung vom 17. Dezember 2016. |
| Christmas in Vienna 2017 |
0:58:43 |
720x406 |
Das traditionelle Adventskonzert Christmas in Vienna im Wiener Konzerthaus versammelt auch in diesem Jahr ein Quartett von nationalen und internationalen Sängergrößen. Olga Peretyatko-Mariotti, Anne Sofie von Otter, Juan Diego Flórez und Günter Haumer singen Weihnachtslieder aus aller Welt. Neben der Wiener Singakademie sind auch die Wiener Sängerknaben wieder mit dabei. |
| Christmas in Vienna 2018 |
1:00:40 |
720x406 |
Das traditionelle Weihnachtskonzert aus dem Wiener Konzerthaus versammelt auch in diesem Jahr nationale und internationale Sängergrößen. Angela Denoke, Valentina Naforniță, Adrian Eröd und Carlos Orsuna singen Weihnachtslieder aus aller Welt. Special Guest in diesem Jahr: José Feliciano. Neben der Wiener Singakademie sind auch die Wiener Sängerknaben wieder mit dabei. |
| Christmas in Vienna 2019 |
1:00:07 |
720x406 |
Alle Jahre wieder ... nehmen uns die Wiener Sängerknaben und internationale Solisten beim traditionellen Weihnachtskonzert mit auf die Reise durch ein musikalisches Winterwunderland. In diesem Jahr bringen uns Beate Ritter, Marianne Crebassa, Michael Schade und Bo Skovhus mit Klassikern des Repertoires und Weihnachtsliedern aus aller Welt so richtig in Weihnachtsstimmung. |
| Christmas in Vienna 2022 |
1:25:20 |
1024x576 |
Nach einem pandemiebedingten Ausflug ins Hotel Sacher 2020 und einer Pause 2021, in der der ORF die Glanzlichter vergangener Jahre erstrahlen ließ, konnte "Christmas in Vienna" 2022 wieder ins Wiener Konzerthaus zurückkehren. |
| Christmas in Vienna 2023 |
1:00:04 |
720x406 |
Das traditionelle Weihnachtskonzert aus dem Wiener Konzerthaus versammelt auch in diesem Jahr einen bunten Reigen von Interpreten: Patricia Petibon, Joyce DiDonato und Lawrence Brownlee singen Weihnachtslieder aus aller Welt. Mit dabei, Maria Ma auf dem Hackbrett, die Wiener Singakademie und die Wiener Sängerknaben. |
| Der Kreuzchor live - Das Weihnachtskonzert aus Dresden |
1:54:01 |
960x540 |
Fußballrund statt Kreuzkirche: Am 20. Dezember hat der Kreuzchor Dresden zum musikalischen Auswärtsspiel ins Rudolf-Harbig-Stadion gerufen. 22.000 Besucher und weitere musikalische Gäste folgten dem Ruf. (nur in D) |
| Die 3 Tenöre - Das Weihnachtskonzert |
1:20:48 |
1024x576 |
Die magische Datumsgrenze des 1. Jänner 2000 regte auch die Veranstalter des traditionellen Wiener Adventkonzerts Christmas in Vienna zu Superlativen an - Ergebnis war ein legendäres Konzert mit Superbesetzung. |
| Weihnachtlich-festliche Bläserklänge mit Alison Balsom |
2:07:12 |
720x406 |
musique classique Alison Balsom präsentiert mit ihrem Ensemble das Weihnachtsprogramm „In dulci Jubilo“: ein Hörvergnügen mit virtuosen Barockklängen auf... |
| Weihnachtskonzert des Orchestre Philharmonique de Radio France |
2:02:04 |
720x406 |
Anlässlich ihres diesjährigen Weihnachtskonzerts unternehmen Rinaldo Alessandrini und das Orchestre Philharmonique de Radio France eine musikalische Zeitreise nach Wien und Venedig – mit Barockmusik von Vivaldi und Klassik von Wolfgang Amadeus Mozart. |
| Weihnachtskonzert mit dem Chor und dem Orchester von Radio France |
1:39:12 |
720x406 |
musique classique Am 16. Dezember spielt das Philharmonieorchester von Radio France in der Maison de la Radio wieder sein traditionelles Weihnachtskonzert. Die... |
| Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1 bis 3 |
1:23:18 |
960x540 |
|