_info Details 1974 schrieb Helmut Zenker die erste Kriminalgeschichte um den Wiener Polizeimajor Adolf Kottan. Als Hörspiel wurde diese Geschichte vom ORF-Landesstudio Niederösterreich und dem SWF gemeinsam produziert[4] und im Frühjahr 1976 gesendet. Im selben Jahr wurde vom ORF auch ein Fernsehspiel produziert (Hartlgasse 16a), das Kontroversen über die Art der Darstellung der Polizeiarbeit hervorrief, vor allem von der Polizeigewerkschaft. Die Inszenierung und die Darstellerleistungen wurden gelobt und so wurde schließlich eine ganze Serie in Angriff genommen. Bereits in den ersten Folgen überwog das satirische Element, immer noch im Sinne einer Kritik am Polizeialltag – im Gegensatz zu den späteren Phasen der Serie, die in erster Linie slapstickhafte Elemente betonten. Nach der Ausstrahlung der ersten Folge am 8. August 1976 kam es zu hunderten wüsten Anrufen beim ORF-Kundendienst.[1] Ab 1980 wurde Kottan ermittelt auch im ZDF ausgestrahlt.